Der Hepatitis-A-Ausbruch in Prag wird zum schlimmsten seit 30 Jahren

Der Hepatitis-A-Ausbruch in Prag wird zum schlimmsten seit 30 Jahren
Michal B.
October 15, 2025
5 Minuten Lesedauer

Prag kämpft derzeit mit dem schwersten Hepatitis-A-Ausbruch seit Jahrzehnten. Nach Angaben der Hygienestation der Hauptstadt Prag sind in diesem Jahr bereits zehn Menschen nach einer Infektion gestorben, und mehr als 800 Fälle wurden registriert — darunter fast 150 bei Kindern. In der gesamten Tschechischen Republik gab es 21 Todesfälle in diesem Jahr, verglichen mit nur zwei im Jahr 2024.

Als Nationales Institut für öffentliche Gesundheit (SZU) Berichte, die Infektion trifft am stärksten bei Menschen mit bereits bestehenden Lebererkrankungen oder geschwächter Immunität. Fast die Hälfte der Todesfälle war zwischen 50 und 69 Jahre alt, und viele der schwersten Fälle betrafen Obdachlose oder Menschen mit alkoholbedingten Gesundheitsproblemen.

Fast die Hälfte aller tschechischen Fälle sind in Prag

Allein auf Prag entfällt fast die Hälfte aller Hepatitis-A-Fälle im Land. Die Zahlen sind rasant gestiegen — von sechs im Januar auf über 200 im September. Es ist der zweitschlimmste Epidemie seit 1989, wobei nur 1996 landesweit mehr Fälle zu verzeichnen waren.

Die Stadt Prag hat schnell reagiert. In Zusammenarbeit mit der Hygienestation hat sie ins Leben gerufen eine groß angelegte Informationskampagne für die Öffentlichkeit, um das Bewusstsein zu schärfen und die Ausbreitung zu verlangsamen. Die Kampagne umfasst Flugblätter, digitale Panels in der ganzen Stadt (CLV), Beiträge in sozialen Netzwerkenund Informationen in öffentlichen Ämtern.

Das Prager Verkehrsgesellschaft (DPP) hat ebenfalls zugenommen — sowohl die Häufigkeit als auch die Stärke der Desinfektion in Straßenbahnen, Busse, und Metro Stationen, zurück zu den Reinigungsprotokollen Werte aus der COVID-Ära. Die Hygienestation erinnert weiterhin alle daran gründliches Händewaschen und Impfen bleiben der beste Schutz vor Hepatitis A.

Symptome und Vorbeugung

Frühe Symptome ähneln denen einer Grippe — Fieber, Müdigkeit, Übelkeit und Bauchschmerzen. Später verursacht die Krankheit Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und der Augen), dunklen Urin, blassen Stuhl und Juckreiz. Das Virus verbreitet sich hauptsächlich durch ungewaschene Hände oder kontaminierte Lebensmittel und Wasser.

Die Gesundheitsbehörden fordern die Bewohner weiterhin auf, angemessene Hygiene zu praktizieren und eine Impfung in Betracht zu ziehen. „Gründliches Händewaschen und Impfen sind nach wie vor die wirksamsten Schutzmaßnahmen“, erinnerte die Prager Hygienestation die Bürger in den sozialen Medien.

Es ist kein Zufall, dass heute 15. Oktober, ist Welttag des Händewaschens (Svetovy den myti rukou). Saubere Hände sind der einfachste und effektivste Weg, Infektionen vorzubeugen. Wie wir auf Tschechisch oft sagen — Sauberkeit ist die Hälfte der Gesundheit.

Was Besucher wissen sollten

Wenn Sie gerade Prag besuchen, besteht kein Grund zur Panik — das Risiko für Touristen bleibt bestehen niedrig, vor allem, wenn Sie grundlegende Hygienegewohnheiten einhalten. Dennoch können ein paar praktische Tipps helfen:

  • Wasche deine Hände oft, besonders vor dem Essen oder nach dem Gebrauch öffentlicher Verkehr.
  • Tragen Sie ein kleines Desinfektionsmittel in Ihrer Hosentasche oder Tasche, wenn Seife nicht verfügbar ist.
  • Vermeiden Sie rohe oder ungeschälte Lebensmittel aus unbestätigten Quellen.
  • Erwägen Sie eine Impfung gegen Hepatitis A, insbesondere wenn Sie häufig in Mittel- oder Osteuropa unterwegs sind.

Wie wir in unserem vorherigen geschrieben haben Artikel über den Ausbruch, Die Prager Gesundheitsdienste sind gut organisiert und proaktiv. Die Stadt hat schon früher lokale Epidemien erlebt — von COVID bis hin zur saisonalen Grippe — und sie hat sie stets mit Sorgfalt und Transparenz behandelt.

Michal B.
PragueGO, Writer and Guide

FAQs

Michal B.
Michal wurde in Prag geboren und lebt dort seit mehr als 30 Jahren. Seine Lieblingsviertel sind Brevnov und Hradcany. Obwohl er Prag sehr gut kennt, liebt er es, sich dort zu verirren und sich vorzustellen, er wäre ein Tourist. Michals Geheimtipp und Geheimtipp ist ein kleines Bistro hinter der Karlsbrücke namens ROESEL — Craftbeer & Cake.