Der Flughafen Prag verteidigt den Routes World Award 2025

Michal B.
September 26, 2025
3 Minuten Lesedauer

Prager Flughafen hat sich erneut weltweite Anerkennung gesichert und den prestigeträchtigen Routes World Award 2025 in der Kategorie der Flughäfen, die 10 bis 20 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen. Der Flughafen verteidigte erfolgreich den letztjährigen Titel und übertraf starke Konkurrenten wie Edinburgh, Calgary, Indianapolis und San Antonio.

Die Auszeichnung wird direkt von Vertretern der Fluggesellschaften vergeben und spiegelt wider, wie Flughäfen neue Strecken entwickeln, das Marketing unterstützen und mit Fluggesellschaften zusammenarbeiten. Für Prag ist dies der vierte Routes World Award in seiner Geschichte. Der Erfolg unterstreicht die Fähigkeit des Flughafens, seine Ziele zu erweitern, datengestützten Support zu bieten und starke Partnerschaften mit Fluggesellschaften zu pflegen.

Neue Strecken und Wachstum im Jahr 2025

Im Jahr 2025 startete der Flughafen Prag Flüge nach 18 neue Ziele. Sechs davon sind Langstreckenstrecken, darunter Toronto, Abu Dhabi, Sharjah, Beirut, Marrakesch und ein Charterservice zu den Malediven. Darüber hinaus wurde die Kapazität auf 88 bestehenden Strecken erhöht, entweder durch häufigere Verbindungen oder durch größere Flugzeuge.

Globales Forum in Hongkong

Die Auszeichnung wurde während der Routes World 2025, die vom 24. bis 26. September in Hongkong stattfand, bekannt gegeben. Das jährliche Forum bringt Flughäfen, Fluggesellschaften und Tourismusorganisationen zusammen, um die Zukunft der globalen Luftfahrt zu gestalten.

Der Gewinn des Routes World Award zum zweiten Mal in Folge unterstreicht die wachsende Rolle des Flughafens Prag als mitteleuropäisches Drehkreuz. Mit neuen Verbindungen und verstärkten Partnerschaften ist der Flughafen gut positioniert, um seine globale Reichweite weiter auszubauen.

Michal B.
PragueGO, Writer and Guide

FAQs

Michal B.
Michal wurde in Prag geboren und lebt dort seit mehr als 30 Jahren. Seine Lieblingsviertel sind Brevnov und Hradcany. Obwohl er Prag sehr gut kennt, liebt er es, sich dort zu verirren und sich vorzustellen, er wäre ein Tourist. Michals Geheimtipp und Geheimtipp ist ein kleines Bistro hinter der Karlsbrücke namens ROESEL — Craftbeer & Cake.