Eingang & praktische Informationen
Adresse
Petrinske sady 633, 118 00 Prag 1
Öffentliche Verkehrsmittel
Standseilbahn: Derzeit wegen Umbauarbeiten geschlossen
Straßenbahn: Station Hellichova (Linien 12, 15, 20, 22, 23) • Station Pohorelec (Linien 22, 23)
Öffnungszeiten
Januar, Februar, März: 10—18 Uhr
April, Mai: 10—19 Uhr
Juni, Juli, August: 9 — 19 Uhr
September, Oktober, November, Dezember: 10—18 Uhr
Tickets & Eintritt
Erwachsene: 250 CZK
Kinder (6 — 15 Jahre) und Senioren (65+): 170 CZK
Familie (2 + 4): 500 CZK
Ehrlicher Tipp: Holen Sie sich freien Eintritt und unbegrenzte öffentliche Verkehrsmittel mit dem Prager Stadtpass.
Auf dem Petrin-Hügel thront der Aussichtsturm Petřínská rozhledna (Petřínská rozhledna), eine markante Stahlkonstruktion, die seit 1891 die Skyline von Prag ziert. Der für die Jubiläumsausstellung erbaute Turm wurde vom Eiffelturm in Paris inspiriert, obwohl er bescheidene 63,5 Meter (208 Fuß) hoch ist. Dank seiner erhöhten Lage auf dem Petrin-Hügel bietet die Aussichtsplattform des Turms atemberaubende Ausblicke, die mit viel höheren Bauwerken vergleichbar sind.

Der vom Architekten Vratislav Pasovský und den Ingenieuren František Prášil und Julius Souček entworfene Turm unterscheidet ihn durch seinen achteckigen Querschnitt vom quadratischen Sockel des Eiffelturms. Ursprünglich verfügte er über einen gasbetriebenen Aufzug, der später auf einen elektrischen Aufzug umgebaut wurde. 1953 wurde er entfernt, um einen Fernsehsender unterzubringen. Der Turm diente bis Anfang der 1990er Jahre als Übertragungszentrum. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten, einschließlich der Installation eines modernen Aufzugs für Barrierefreiheit, wurde der Turm 2002 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Was Sie bei einem Besuch erwartet
Den Turm erklimmen
Besucher können den Turm über 299 Stufen erklimmen, die in einer Doppelspiraltreppe angeordnet sind und separate Wege für den Auf- und Abstieg ermöglichen. Alternativ steht ein Aufzug für Personen mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung. Von den Aussichtsplattformen aus kann man einen ungehinderten Blick auf die Prager Sehenswürdigkeiten wie die Moldau genießen. Prager Burg, und die Altstadt. An klaren Tagen reicht der Blick bis zur Sněžka, dem höchsten Gipfel der Tschechischen Republik, der etwa 150 Kilometer entfernt ist.
Das Spiegellabyrinth: Ein Familienliebling
Nur wenige Schritte vom Turm entfernt ist das Petrin-Spiegellabyrinth (Bludiště) eine reizvolle Attraktion für Besucher jeden Alters. Das 1891 erbaute Labyrinth wurde vom Wiener Vergnügungspark Prater inspiriert und verfügt über ein Labyrinth von Spiegeln, die für amüsante optische Täuschungen und Herausforderungen sorgen. Im Inneren finden Sie auch ein Diorama, das die historische Verteidigung der Prager Karlsbrücke von 1648 darstellt. Das Spiegellabyrinth ist das ganze Jahr über geöffnet und besonders bei Familien und Kindern beliebt.

Petrin Hill und nahe gelegene Sehenswürdigkeiten
Petrin Hill ist eine grüne Oase im Herzen von Prag, ideal für einen Spaziergang, ein Picknick oder einfach zum Entspannen in der Natur. In der Gegend befinden sich wunderschöne Gärten, die historische Hungermauer und mehrere reizvolle Aussichtspunkte. Im Frühling und Sommer stehen die Rosengärten in voller Blüte und sind somit ein idealer Ort für Fotos.

Schließung der Petrin-Seilbahn
Die Petrin-Seilbahn, eine historische und beliebte Art, den Gipfel des Petrin-Hügels zu erreichen, ist derzeit wegen einer umfassenden Rekonstruktion geschlossen. Die Sperrung begann im Herbst 2024, nachdem starke Regenfälle erhebliche Schäden an den Gleisen und am Hang verursacht hatten. Im März 2025 wurden die beiden ikonischen Standseilbahnen aus dem Jahr 1985 entfernt und in die Museumssammlungen in Prag und Chomutov gebracht.
Die Rekonstruktion soll etwa ein Jahr dauern, gefolgt von fünf bis sechs Monaten Systeminstallation und -tests. Die Prager Verkehrsgesellschaft geht davon aus, dass die Standseilbahn für Passagiere in der drittes Quartal 2026.

Wenn die Standseilbahn wiedereröffnet wird, wird sie mit brandneuen, modernen Autos ausgestattet sein, die vom Studio Anna Marešová entworfen wurden. Sie werden mehr Glas für eine bessere Sicht, zusammenklappbare Sitze, eine bessere Zugänglichkeit und eine höhere Kapazität (von 100 auf 120 Passagiere pro Auto) haben. Die neuen Autos werden sich sogar gegenseitig mit ihren Lichtern anblinken lassen, wenn sie auf der Strecke vorbeifahren — ein lustiger moderner Touch!
Fazit: Zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis
Der Aussichtsturm Petrin ist nach wie vor ein Höhepunkt jeder Reise nach Prag und bietet eine Mischung aus Geschichte, Panoramablick und unterhaltsamen Attraktionen wie dem Spiegellabyrinth. Obwohl die Standseilbahn derzeit wegen einer umfassenden Modernisierung geschlossen ist, ist die Fahrt auf den Petrinhügel lohnend und voller landschaftlicher Schönheit. Egal, ob Sie alleine, zu zweit oder mit der Familie reisen, Petrin Hill bietet zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis.

Fünf ehrliche Tipps für einen Besuch in Petrin Hill
- Kombiticket: Kaufen Sie ein Kombiticket für den Aussichtsturm Petřín und das Spiegellabyrinth für nur 300 CZK (12€), um beide Attraktionen zu einem ermäßigten Preis zu genießen.
- Malerische Wanderung: Da die Standseilbahn außer Betrieb ist, nutzen Sie die Gelegenheit, den Petřín-Hügel hinaufzusteigen. Die Fahrt bietet wunderschöne Ausblicke und die Möglichkeit, die üppige Umgebung zu erkunden.
- Erkunden Sie die Umgebung: Nehmen Sie sich Zeit, um nahe gelegene Sehenswürdigkeiten wie das Spiegellabyrinth und das Štefánik-Observatorium zu besuchen.
- Photographie: Bringen Sie eine Kamera mit, um Panoramaaufnahmen der Prager Skyline aufzunehmen.
- Picknick im Park: Packen Sie ein Picknick ein und genießen Sie eine entspannte Mahlzeit im ruhigen Petřín-Park, umgeben von Natur und herrlichem Blick auf die Stadt.
Petrin-Hügel ist mein Lieblingsort für einen ruhigen Spaziergang in Prag. Ich starte immer an der Straßenbahnhaltestelle Pohorelec und gehe bergab — viel einfacher als hochzuklettern! Der Turm bietet einen atemberaubenden Panoramablick, der selbst für einen Einheimischen wie mich nie langweilig wird. Überspringen Sie die überteuerten Bergrestaurants. Stattdessen mache ich mich auf den Weg nach Újezd, wo es viele großartige Restaurants gibt. Meine persönliche Tradition? Ich belohne mich nach meinem Spaziergang mit leckerem Eis von Angelato. Ihr Pistaziengeschmack ist der perfekte Abschluss eines Petrin-Abenteuers!
FAQs
Die häufigsten Fragen zum Besuch des Petrin-Hügels und -Turms in Prag.
Der Aussichtsturm Petrin ist 63,5 Meter (208 Fuß) hoch. Obwohl er nicht so hoch ist wie der Eiffelturm, von dem er inspiriert wurde, bietet seine Position auf dem Petrinhügel den Besuchern einen vergleichbaren Panoramablick.
Nein, die Petrin-Seilbahn ist derzeit wegen umfangreicher Rekonstruktionen geschlossen. Sie wird voraussichtlich im dritten Quartal 2026 mit neuen, modernen Autos, die von Anna Maresova entworfen wurden, wiedereröffnet.
Den Petrin-Hügel erreichen Sie zu Fuß über mehrere Wanderwege von Malá Strana aus. Die nächstgelegenen Straßenbahnhaltestellen sind Hellichova (Linien 12, 15, 20, 22, 23) und Pohorelec (Linien 22, 23).
Der Turm ist das ganze Jahr über mit folgenden saisonalen Öffnungszeiten geöffnet:
- Januar-März und Oktober-Dezember: 10—18 Uhr
- April-Mai: 10—19 Uhr
- Juni-August: 9 — 19 Uhr
- September: 10—18 Uhr
Die Eintrittspreise sind:
- Erwachsene: 250 CZK
- Kinder (6-15) und Senioren (65+): 170 CZK
- Familienkarte (2 Erwachsene+bis zu 4 Kinder): 500 CZK
- Kostenlos mit Prager Stadtpass
Der Turm hat beide Optionen. Sie können 299 Stufen erklimmen, die in einer Doppelwendeltreppe angeordnet sind, oder den Aufzug gegen eine zusätzliche Gebühr von 150 CZK benutzen. Der Aufzug ist besonders hilfreich für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
Von den Aussichtsplattformen aus genießen Sie einen ungehinderten Blick auf die Prager Sehenswürdigkeiten wie die Moldau, die Prager Burg und die Altstadt. An klaren Tagen reicht die Sichtweite bis zu 150 Kilometer, sodass Sie die Schneekoppe, den höchsten Gipfel der Tschechischen Republik, sehen können.
Zu den Sehenswürdigkeiten in der Nähe gehören das Spiegellabyrinth, der Rosengarten, die Sternwarte Štefánik und die historische Hungermauer. Der gesamte Petrin-Hügel ist ein wunderschöner Park, der sich perfekt für Spaziergänge und Picknicks eignet.
Ja, Sie können ein Kombiticket für den Aussichtsturm Petřín und das Spiegellabyrinth für 300 CZK (12€) kaufen, was einen Rabatt im Vergleich zum Kauf separater Tickets bietet.
Die beste Zeit für einen Besuch ist bei klarem Wetter für optimale Aussichten. Am frühen Morgen oder am späten Nachmittag gibt es in der Regel weniger Menschenmassen. Frühling und Sommer bieten wunderschöne blühende Gärten auf dem Petrin-Hügel, während der Herbst eine farbenfrohe Aussicht auf das farbenfrohe Laub bietet.
Entdecken Sie Prags Sehenswürdigkeiten
Was Sie wissen sollten
Machen Sie sich bereit für Ihre Prag-Reise, indem Sie die lokalen Grundlagen lernen und verstehen.

Über Prague
Entdecken Sie alles, was Sie über Prag wissen müssen, von seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Architektur bis hin zu wichtigen Reisetipps für Erstbesucher.

Tschechische Währung
Erfahren Sie alles über die tschechische Währung, die Krone, einschließlich ihrer Geschichte, ihrer Nennwerte und wichtiger Tipps für den Umgang mit Geld in der Tschechischen Republik.

City Pass
Holen Sie sich den Prague City Pass, um den öffentlichen Nahverkehr kostenlos zu nutzen und Eintritt zu über 70 beliebten Sehenswürdigkeiten und Galerien zu erhalten. Sparen Sie Geld und Zeit.