Während einer kürzlichen Reise nach Český Krumlov, mir wurde mitgeteilt, dass es sich um eine UNESCO-Weltkulturerbe. Das brachte mich dazu, darüber nachzudenken, wie viele UNESCO-Welterbestätten es in der Tschechischen Republik noch gibt. Diese Gedanken führten zu diesem Artikel.
Während ich die notwendigen Nachforschungen anstellte, war ich angenehm überrascht, an wie wenigen dieser Orte ich tatsächlich gewesen war. Bisher habe ich nur 5 von ihnen von meiner Liste gestrichen, aber ich freue mich sehr darauf, ein paar weitere von ihnen zu besuchen. Da die Tage länger und wärmer werden und die Sommerferien vor der Tür stehen, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um einige dieser fantastischen Orte zu erkunden?
Welche Bedeutung hat es, ein UNESCO-Weltkulturerbe zu sein?
- Um auf die Liste zu kommen, muss ein Ort als Wahrzeichen betrachtet werden. Das kann daran liegen historische, wissenschaftliche, natürliche oder kulturelle Bedeutung.
- Oft werden UNESCO-Welterbestätten ausgewählt, weil sie als Symbol für unsere Geistesgeschichte und Entwicklung.
- UNESCO-Welterbestätten können auch ausgewählt werden, weil ihre Erhaltung als im Interesse der gesamten Menschheit.
Die Tschechische Republik enthält nicht weniger als 17 UNESCO-Welterbestätten:
- Das historische Zentrum von Prag (1992)
- Das historische Zentrum von Cesky Krumlov (1992)
- Das historische Zentrum von Kutna Hora (1995)
- Das historische Zentrum von Telc (1992)
- Die Kulturlandschaft Lednice-Valtice (1996)
- Historisches Dorf Holasovice (1998)
- Die Dreifaltigkeitssäule in Olomouc (2000)
- Schloss Litomysl (1999)
- Die Gärten und das Schloss von Kromeriz (1998)
- Jüdisches Viertel und St.-Procopius-Basilika in Trebic (2003)
- Die Wallfahrtskirche des Heiligen Johannes Nepomuk in Zelena Hora (1994)
- Villa Tugendhat in Brünn (2001)
- Bergbauregion Erzgebirge/Krusnohori (2019)
- Nationales Gestüt in Kladruby nad Labem (2019)
- Westböhmisches Bäderdreieck: Frantiskovy Lazne, Karlsbad und Marienbad (2021)
- Buchenwälder des Isergebirges (Jizerskohorske buciny) (2021)
- Zatec und die Landschaft des Saazer Hopfens (2023)
1. Das historische Zentrum von Prag (ab 1992)
Dazu gehört nicht nur das historische Zentrum von Prag, sondern auch Schloss und Gärten von Pruhonice, im Südosten der Stadt.

Warum wurde es aufgenommen?
- In Prag gibt es viele herausragende Beispiele gotischer, hochbarocker und modernistischer Architektur. In den Jahren nach 1900 beeinflusste die Stadt die Entwicklung der mitteleuropäischen Architektur stark.
- Da das historische Zentrum von Prag das Glück hatte, einen großflächigen Abriss und eine Urbanisierung zu vermeiden, bleibt es seinen mittelalterlichen Wurzeln bemerkenswert treu in Bezug auf das Layout.
- Wenn Sie durch die Stadt Prag spazieren, ist es immer noch sehr einfach, sich ein Bild von ihrer Geschichte und Entwicklung zu machen. Dies liegt daran, dass es immer noch eine Fülle von Monumenten und Wahrzeichen aus vielen Epochen der Geschichte enthält und viele architektonische Stile umfasst.
- Im Laufe der Geschichte wurde Prag mit einigen der bedeutendste Namen in Kunst, Wissenschaft und Politik. Es ist schwer, sich Namen wie vorzustellen Franz Kafka, Václav Havel und Mozart ohne auch an Prag zu denken. Die Karls-Universität (gegründet 1348) ist eine der älteste und angesehenste Universitäten in Europa.
2. Das historische Zentrum von Cesky Krumlov (ab 1992)
Wenn Sie noch nie dort waren Český Krumlov, es ist wirklich ein Muss. Obwohl es ziemlich weit von Prag entfernt ist (180 Kilometer), gibt es eine gute Bus- und Bahnverbindung. Weitere Informationen darüber, was es zu tun und zu sehen gibt, finden Sie auf unserer Artikel über die Stadt.

Warum wurde es aufgenommen?
- Wie Prag hat Cesky Krumlov immer noch viel von seiner mittelalterlich Charmant und gilt als hervorragendes Beispiel dafür, wie eine kleine Stadt im Mittelalter ausgesehen hätte. Ihre Architektur ist ein getreues Abbild ihrer Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte.
- Viele der Gebäude hier sind hervorragende Beispiele ihrer Zeit und ihres besonderen architektonischen Stils. In der Stadt leben einigeAußergewöhnliche dekorative Fassaden und viele Gebäude haben ihre originale Grundrisse und Innenräume.
- Die Landschaft von Cesky Krumlov wird dominiert von exquisites Schloss und Gärten. Das Schloss besteht aus vielen Elementen und enthält schöne Beispiele der Barock-, Gotik- und Renaissance-Architektur.
3. Das historische Zentrum von Kutna Hora (ab 1995)
Dazu gehören das historische Zentrum der Stadt, das Kirche der Heiligen Barbara und die Kathedrale Unserer Lieben Frau und Johannes des Täufers bei Sedlec. Kutna Hora war ursprünglich eine Bergbaustadt. Reichhaltige Adern von Silbererz durchqueren, die Ende des 13. Jahrhunderts entdeckt wurdenth Jahrhundert. In der Folge erlangte die Stadt einen enormen Wohlstand und Hinweise darauf, dass heute noch verschwenderischer Luxus zu sehen ist.

Warum wurde es aufgenommen?
- Die Meisterwerke der Kirche der Heiligen Barbara und die Kathedrale Unserer Lieben Frau und Johannes des Täufers In Sedlec übte er einen massiven Einfluss auf die nachfolgenden Kathedralen aus, die im mitteleuropäischen Raum errichtet wurden.
- Es ist ein fantastisches Beispiel einer mittelalterlichen Bergbaustadt, mit nur geringfügigen Anpassungen und Änderungen im Laufe der Jahre.
Ehrlicher Tipp: Kutna Hora ist nur etwa eine Stunde mit dem Zug von Prag entfernt und beherbergt auch eine gruselige Kirche aus Knochen und Schädeln! Wie du dorthin kommst, erfährst du in unserem Artikel Die 5 besten Wege, um von Prag nach Kutna Hora zu gelangen.
4. Das historische Zentrum von Telc (ab 1992)
Die Stadt Telc bietet eine wahrhaftige malerische Hügellage. Das historische Zentrum dieses ungewöhnliche Stadt ist zusammen mit seiner Burg geschützt. Den Hauptplatz hier sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Er ist eigentlich dreieckig und ist umgeben von eine spektakuläre Sammlung kleiner Gebäude, dekoriert in einer Vielzahl von verschiedenen Stilen. Die Stadt hat immer noch einige sehr interessante und einzigartige Verteidigungsmerkmale bewahrt. Da es im 14. Jahr durch einen Brand vollständig zerstört wurdeth Jahrhundert, es ist umgeben von ein strategisches Netzwerk von Fischteichen. Es behält auch seine ursprüngliche Stadtmauern.

Warum wurde es aufgenommen?
- Das Zentrum von Telc ist das Schloss, das die Landschaft dominiert. Sie konnte viele ihrer originale Ausstattung, Design und Architektur.
- Im Spätmittelalter in Mitteleuropa wurden viele Siedlungen in Urwäldern errichtet. Auf diese Weise wurde versucht, politische Vorteile zu erlangen und mehr Land zu gewinnen. Telc ist das beste erhaltene Beispiel dafür.
5. Die Kulturlandschaft Lednice-Valtice (ab 1996)
Eingebettet in die wunderschöne südmährische Landschaft erstreckt sich dieses Tal zwischen 2 große Schlösser (Lednice und Valtice). Mit 200 km2 ist es eines der größte künstliche Landschaften in Europa. Diese Landschaft ist wahrhaftig außergewöhnliche Kreation, das Kulturdenkmäler, ursprüngliche Naturdenkmäler und noch einiges mehr vereint exotische Flora und Fauna. Es ist ganz einfach ein kreatives Meisterwerk.

Warum wurde es aufgenommen?
- Barocke, klassische und neugotische Architektur wurden kombiniert, um einen Raum zu schaffen, der von den Arbeiten englischer Landschaftskünstler inspiriert wurde. Es war wegweisend für ähnliche Projekte im gesamten Donauraum.
- Die Kulturlandschaft Lednice-Valtice ist ein wunderbares Beispiel für eine Kulturlandschaft, die von einer einzigen Familie in vielen Epochen der Geschichte entworfen wurde.
6. Historisches Dorf Holasovice (ab 1998)
Nicht zu verwechseln mit Prags eigenem HoleHovice, HoleinSovice ist ein kleines Dorf, das 17 km westlich von Ceske Budejovice liegt. Es enthält 23 markante Gehöfte, die sich am Rand eines kleinen Dorfplatzes befinden.

Warum wurde es aufgenommen?
- Holasovice ist außergewöhnlich gut erhalten, so bietet es einen erstaunlichen Einblick in das Leben in einem traditionelle ländliche Besiedlung in Mitteleuropa.
- Die Fassaden der Gehöfte in Holasovice sind mit einem „Folk-Barock“ Stil. Sie gelten als eines der am besten erhaltenen Beispiele für „Folk-Barock“ in seinen frühen Stadien.
7. Die Dreifaltigkeitssäule in Olomouc (ab 2000)
Dies ist eine Gedenksäule, die zu Beginn des 18.th Jahrhundert. Es ist der bestes Beispiel für diese Art von religiösem Denkmal in Mitteleuropa und misst eine erstaunliche 35 m. Diese Säule wurde in einem Stil erbaut, der als „Olmützer Barock“ bekannt ist. Wenn Sie diese Kolumne gesehen haben, werden Sie wissen, wie beeindruckend sie ist!

Warum wurde es aufgenommen?
- Die Kolonne in Olomouc gilt als ein herausragendes Relikt, im Zusammenhang mit religiöser Frömmigkeit in Mitteleuropa. Es ist auch ein einzigartiges Beispiel für Barocker künstlerischer Expressionismus.
8. Schloss Litomysl (ab 1999)
Schloss Litomysl bringt ein kleines Stück Italien in die Tschechische Republik. Es ist ein Beispiel für einen Renaissance-Landsitz mit Arkaden, der ursprünglich von den Italienern erfunden wurde. Sein Bau wurde 1580 abgeschlossen und es hat einen Großteil seines ursprünglichen Stils erhalten originaler Renaissance-Charme. Eines der beeindruckendsten Merkmale dieses Schlosses ist sein neoklassisches Theater, das aus dem Jahr 1797 stammt. Zum Komplex gehören auch ein französischer Garten und ein Landschaftspark im englischen Stil.

Warum wurde es aufgenommen?
- Der Arkaden-Renaissancestil stammt aus Italien, aber Schloss Litomysl ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich dieser Stil in der Tschechischen Republik zu folgenden Kunstwerken entwickelte etwas, das sowohl einzigartig als auch ziemlich schön ist.
- Schloss Litomysl ist auch ein gutes Beispiel dafür, wie sich mitteleuropäische Residenzen im Laufe der Zeit entwickelten und erweiterten und verschiedene künstlerische und architektonische Trends nahtlos miteinander verbinden.
9. Die Gärten und das Schloss von Kromeriz (ab 1998)
Kromeriz von oben betrachtet ist einfach eine Wohltat für die Augen. Es ist ein hervorragendes und makellos erhaltenes Beispiel für das, was als „Barockes Adelsensemble“. Der Garten selbst ist ein Meisterwerk und enthält viele Beispiele für seltene und exotische Pflanzenwelt, neben vielen architektonisch interessanten Sehenswürdigkeiten. Es enthält kunstvolle Brücken, Gewächshäuser, ein Labyrinth und eine 224 m lange Arkade mit Statuen und Büsten. Darüber hinaus finden Sie eine klassische kreisförmige Kolonnade, die für Statuen aus Pompeji gebaut wurde. Der Garten ist bekannt als Lustgarten, also mach daraus, was du willst!

Warum wurde es aufgenommen?
- Der Lustgarten auf Schloss Kromeriz hatte großen Einfluss auf die Gestaltung der Barockgärten in Mitteleuropa.
- Das Schloss und die Gärten sind ein hervorragendes Beispiel für einen Prinzen aus dem 17. bis 18. Jahrhundert.
10. Jüdisches Viertel und St.-Procopius-Basilika in Trebic (ab 2003)
Dazu gehören das jüdische Viertel (das ein ehemaliges Ghetto war), der jüdische Friedhof und die Basilika. Ein Ausflug in das jüdische Viertel gibt Ihnen einen Einblick in die Einschränkungen, die der jüdischen Gemeinde auferlegt wurden und wie sie gezwungen wurde, zu leben. Der Grundriss dieses Stadtteils ist erhalten geblieben unberührt und viele Gebäude haben ihre ursprüngliche Funktionen. Details wie Dächer, Fassaden und die innere Anordnung von Häusern und Geschäften wurden ebenfalls weitgehend unverändert gelassen.

Warum wurde es aufgenommen?
- Dieser Bereich gibt uns Hinweise auf die Koexistenz der jüdischen und christlichen Kultur vom Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg.
- Es erzählt uns auch über das Leben und die kulturellen Aktivitäten der jüdischen Gemeinde in Mitteleuropa.
11. Die Wallfahrtskirche des Heiligen Johannes Nepomuk in Zelena Hora (ab 1994)
Das ist eine höchst ungewöhnliche Kirche, erbaut im exzentrischen Stil des Architekten Jan Blazej Santini. Es passt nicht wirklich in einen vorgeschriebenen Baustil, aber Experten haben es als etwas zwischen Neugotik und Barock bezeichnet. Der Bau der Kirche wurde 1727 abgeschlossen und sie wurde zu Ehren von Jan Nepomuk erbaut, dessen Statue Sie auf Karlsbrücke in Prag. Der Legende nach wurde er kurzerhand in die Moldau geworfen, nachdem er es versäumt hatte, ihrem Ehemann, König Wenzel IV., die Geheimnisse der Königin von Böhmen preiszugeben.

Warum wurde es aufgenommen?
- Dieser architektonische Stil dieser Kirche stellt eine einzigartige Brücke zwischen Barock und Neugotik dar.
12. Tugendhat Villa in Brünn (ab 2001)
Beim Durchlesen dieser Liste, die Tugendhat Villa hebt sich wirklich von allem anderen ab. Es ist hier, weil es ein Meisterwerk der modernistischen Architekturbewegung, die sich um die 1920er Jahre entwickelte. Es war ein Haus, das für das moderne Leben entworfen wurde, und auch heute noch ist es ein wahres innovative Struktur. Das rein, sauber und ausgesprochen minimalistisch Das Äußere dieser Villa wird Ich werde dich überraschen und macht Lust, mehr zu erfahren.
Die Tugendhat Villa verfügt über eine faszinierende Geschichte. 2009 war seine Geschichte Gegenstand eines Romans mit dem Titel „Das Glaszimmer“ des britischen Autors Simon Mawer.

Warum wurde es aufgenommen?
- Der Architekt dieses Gebäudes war Mies van der Rohe. Er war einer der zentrale Figuren hinter der modernistischen Bewegung und er spielte eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung seines Fortschritts. Die Tugendhat Villa ist das beste Beispiel für seine Arbeit und sie ist ein perfektes Beispiel für die grundlegenden Prinzipien, die der Bewegung zugrunde liegen.
13. Bergbauregion Erzgebirge/Krusnohori (ab 2019)
Dieser einzigartige grenzüberschreitende Standort, der mit Deutschland geteilt wird, umfasst die historische Bergbaulandschaft des Erzgebirges (Krusne Hory/Erzgebirge). Auf der tschechischen Seite befinden sich Städte wie Jachymov, Abertamy und Horni Blatna, die jahrhundertelang an der Spitze der Innovation im Bergbau standen. Das Gebiet ist übersät mit Bergbaustädten, Schächten, Aufbereitungsanlagen und Wassermanagementsystemen, die die Geschichte des reichen Bergbauerbes der Region erzählen.
Warum wurde es aufgenommen?
- Die Region ist bekannt für ihr herausragendes Zeugnis der Entwicklung von Bergbautechnologien und ihren globalen Einfluss auf die Bergbaupraktiken. Das Gebiet spielte eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung von Silber, Zinn und später Uran und prägte sowohl die Landschaft als auch die dort lebenden Gemeinden.
14. Nationales Gestüt in Kladruby nad Labem (ab 2019)
Das Nationalgestüt in Kladruby nad Labem liegt in Ostböhmen und ist eines der ältesten kontinuierlich betriebenen Gestüte der Welt. Es ist berühmt für die Zucht des alten Kladruber-Pferdes, einer einzigartigen Rasse, die für zeremonielle Zwecke am habsburgischen Kaiserhof entwickelt wurde. Die Landschaft wurde sorgfältig gestaltet, um die Pferdezucht zu unterstützen, mit Weiden, Ställen und Wasserkanälen.
Warum wurde es aufgenommen?
- Die Stätte ist ein seltenes Beispiel für eine Landschaft, die von und für die Pferdezucht geprägt wurde. Es zeugt von jahrhundertelanger Tradition und Expertise in der Zucht und Ausbildung von zeremoniellen Kutschpferden und ist damit ein lebendiges Denkmal der Reitkultur in Europa.
15. Westböhmisches Bäderdreieck: Frantiskovy Lazne, Karlsbad und Marienbad (ab 2021)
Bekannt als das Westböhmische Bäderdreieck, sind diese drei Kurorte für ihre elegante Architektur, wunderschöne Parks und heilende Mineralquellen berühmt. Seit Jahrhunderten ziehen sie Besucher aus der ganzen Welt an, darunter Könige, Künstler und Wissenschaftler, die Ruhe, Entspannung und medizinische Behandlung suchen.

Warum wurde es aufgenommen?
- Die Kurorte sind aufgrund ihres herausragenden Beitrags zur europäischen Kurtradition als Teil der UNESCO-Liste der „Großen Kurstädte Europas“ anerkannt. Ihre Entwicklung spiegelt die Entwicklung der Kurkultur, Architektur und Landschaftsgestaltung vom 18. bis 20. Jahrhundert wider.
16. Buchenwälder des Isergebirges (Jizerskohorske buciny) (ab 2021)
Dieses Gebiet liegt im Isergebirge in Nordböhmen und schützt die größten und am besten erhaltenen Buchenwälder der Tschechischen Republik. Das Gebiet ist Teil einer transnationalen UNESCO-Liste, die Urwälder und alte Buchenwälder in ganz Europa schützt.

Warum wurde es aufgenommen?
- Diese Wälder sind für ihren ökologischen Wert und ihre natürliche Schönheit bekannt. Sie stellen ein ungestörtes Ökosystem dar, das seit der letzten Eiszeit existiert. Es bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten und bietet wertvolle Einblicke in die natürliche Waldentwicklung.
17. Zatec und die Landschaft des Saazer Hopfens (ab 2023)
Die Stadt Zatec und die umliegende Landschaft sind weltbekannt für den Anbau von Saazer Hopfen, einer wichtigen Zutat für traditionelles tschechisches Bier. Das Gebiet umfasst historische Hopfenfelder, Trocknungshäuser, Lagerhäuser und die bezaubernde Stadt Zatec selbst, die durch den jahrhundertelangen Hopfenanbau und die Hopfenverarbeitung geprägt wurde.
Warum wurde es aufgenommen?
- Zatec und seine Landschaft sind für ihre einzigartige Rolle in der Weltgeschichte des Bierbrauens bekannt. Der Anbau und die Verarbeitung von Saazer Hopfen haben die Brautraditionen weltweit beeinflusst, und die Region ist nach wie vor ein Symbol der tschechischen Bierkultur und des landwirtschaftlichen Erbes.
Mit diesen Ergänzungen verfügt die Tschechische Republik nun über 17 UNESCO-Welterbestätten, von denen jede einen einzigartigen Einblick in die reiche Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit des Landes bietet. Egal, ob Sie sich für mittelalterliche Städte, Kurkultur, alte Wälder oder die Geschichte des tschechischen Bieres interessieren, es gibt eine UNESCO-Welterbestätte, die darauf wartet, von Ihnen erkundet zu werden. Fröhliches Reisen!
FAQs
Was passiert in Prag
What's Happening in Prague
Was Sie wissen sollten
Machen Sie sich bereit für Ihre Prag-Reise, indem Sie die lokalen Grundlagen lernen und verstehen.

Über Prague
Entdecken Sie alles, was Sie über Prag wissen müssen, von seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Architektur bis hin zu wichtigen Reisetipps für Erstbesucher.

Tschechische Währung
Erfahren Sie alles über die tschechische Währung, die Krone, einschließlich ihrer Geschichte, ihrer Nennwerte und wichtiger Tipps für den Umgang mit Geld in der Tschechischen Republik.

City Pass
Holen Sie sich den Prague City Pass, um den öffentlichen Nahverkehr kostenlos zu nutzen und Eintritt zu über 70 beliebten Sehenswürdigkeiten und Galerien zu erhalten. Sparen Sie Geld und Zeit.