Prager Königsstraße mal anders: Gehen Sie auf dem Königsweg in umgekehrter Reihenfolge

Rosie A.
May 23, 2025
5 Minuten Lesezeit

Die Kings Road, auch bekannt als Königlicher Weg, ist einer der ikonischsten und malerischsten Spaziergänge Prags. Jahrhundertelang wurde diese Route von den böhmischen Königen auf ihrem Weg zur Krönung im Veitsdom genutzt.

Ein Spaziergang auf der legendären Prager Königsstraße ist ein Muss für jeden Besucher, aber wussten Sie, dass die Einheimischen es oft vorziehen, sie umgekehrt zu erleben? Wenn Sie oben, auf der Prager Burg, beginnen, und wenn Sie bergab schlendern, genießen Sie nicht nur einen herrlichen Blick auf die Stadt, sondern machen die Reise auch viel komfortabler und angenehmer. Bei dieser „Top-down-Methode“ können Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten des Königswegs in entspanntem Tempo entdecken und unterwegs verborgene Juwelen entdecken.

Was ist die Kings Road?

Die Königsstraße ist der zeremonielle Weg, den die tschechischen Monarchen während ihrer Krönungsprozessionen eingeschlagen haben. Traditionell beginnt sie am Pulverturm in der Altstadt, schlängelt sich durch das Herz von Prag und endet an der Prager Burg. Ein Spaziergang auf der Kings Road ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit und auf den Spuren der Könige durch die geschichtsträchtigsten Straßen der Stadt zu treten.

Die gesamte Reise ist auf der Karte unten markiert, sodass Sie die Erkundung leicht verfolgen können.

Die umgekehrte Route: Eine neue Art, Prag zu erleben

Während die offizielle Route am Pulverturm beginnt und an der Prager Burg endet, entscheiden sich viele versierte Besucher heute dafür, am Schloss zu beginnen und in die Stadt hinunterzugehen. Dieser „umgekehrte“ Ansatz bietet nicht nur atemberaubende Panoramen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, den Menschenmassen zu entkommen und die Highlights der Stadt in einer neuen Reihenfolge zu genießen.

1. Beginnen Sie auf der Prager Burg

Beginne deine Reise bei Prager Burg, die größte antike Burganlage der Welt. Genießen Sie die Pracht von St.-Veits-Dom und der Panoramablick über die Stadt.

Der Veitsdom in einer Nacht.

Der einfachste Weg dorthin ist mit Straßenbahn 12, 22 oder 23 bis zur Haltestelle „Prazsky hrad“, von der Sie nur einen kurzen Spaziergang vom Schlosseingang entfernt sind.

2. Steigen Sie die Alte und Neue Schlosstreppe hinunter

Gehen Sie die Alte Schlosstreppe und die sogenannte „Neue“ Schlosstreppe hinunter (die eigentlich selbst ziemlich historisch sind). Beide Treppen bieten einen herrlichen Blick auf die Dächer Prags und die Moldau.

3. Bummeln Sie die Nerudova Street entlang (Royal Way/Kings Road)

Nach dem Abstieg befinden Sie sich auf der Nerudova-Straße, einer bezaubernden Gasse, die nach dem tschechischen Schriftsteller Jan Neruda benannt ist. Die Einheimischen nennen es liebevoll „Nerudovka“. Diese Straße ist von alten Bürgerhäusern gesäumt, in denen sich heute Boutique-Hotels, gemütliche Restaurants und einzigartige Geschäfte befinden. Nerudova ist ein Highlight der Kings Road und der Traum eines jeden Fotografen.

4. Erkunden Sie Malostranské Namesti und die St.-Nikolaus-Kirche

Fahren Sie weiter nach Malostranské namesti (Kleinstädter Ring), wo Sie die prächtige Barockkirche St. Nikolaus bewundern können. Dieser lebhafte Platz eignet sich perfekt für eine kurze Kaffeepause oder um Leute zu beobachten.

5. Überqueren Sie die Karlsbrücke

Machen Sie sich vom Platz aus auf den Weg zum legendären Karlsbrücke. Dieses gotische Meisterwerk wurde im 14. und 15. Jahrhundert erbaut, ist mit Statuen geschmückt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Machen Sie eine Pause, um die Atmosphäre zu genießen und ein paar Fotos zu machen.

6. Schlendern Sie über den Altstädter Ring

Nachdem Sie die Brücke überquert haben, betreten Sie die Altstadt. Schlängeln Sie sich durch die gepflasterten Straßen, um zu erreichen Altstädter Ring, Heimat der berühmten Astronomische Uhr, Teynkirche und farbenfrohe historische Gebäude. Auf dem Platz herrscht immer reges Treiben, von Straßenkünstlern bis hin zu Märkten unter freiem Himmel.

7. Abstecher ins jüdische Viertel (Josefov)

Für eine Extraportion Geschichte schlendern Sie in das nahegelegene Jüdisches Viertel. Josefov war einst das größte jüdische Ghetto Europas und beherbergt heute die Spanische Synagoge, die Altneue Synagoge, den jüdischen Zeremoniensaal und den bemerkenswerten alten jüdischen Friedhof.

Fazit: Eine bequeme Art, das Beste von Prag zu sehen

Die Prager Königsstraße in umgekehrter Reihenfolge zu erkunden, ist mehr als nur eine bequeme Art, die Stadt zu erkunden. Wenn Sie an der Prager Burg beginnen und bergab fahren, genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick, vermeiden die härtesten Anstiege und entdecken Sie die Höhepunkte des Königswegs in einem entspannten, angenehmen Tempo. Egal, ob Sie ein erster Besucher oder ein erfahrener Reisender sind, dieser Top-down-Ansatz enthüllt sowohl die Pracht als auch die verborgenen Ecken Prags und macht Ihren Spaziergang entlang der legendären Königsstraße zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Rosie A.
PragueGO, Writer and Guide

FAQs

Share this post
Rosie A.
Rosie ist Schriftstellerin und Expat, lebt in Prag und bringt ihre einzigartige Perspektive zu PragueGO ein. Mit einer Leidenschaft dafür, versteckte Juwelen zu entdecken und praktische Tipps zu teilen, hilft sie Besuchern, die Stadt wie ein Einheimischer zu erleben. Wenn sie nicht gerade die gepflasterten Straßen erkundet oder in bezaubernden Cafés einen Kaffee trinkt, schreibt sie über das Beste aus Prags Kultur, Essen und Alltag.